

Mit ihrem Handgriff aus Holz und ihrem Pumpenrohr aus anodisiertem Aluminium ist die Profil Max FP60 eine hochqualitative Standpumpe, die in unserer Fabrik in Frankreich hergestellt wird. Der breite Standfuss aus einem hochwertigen, verstärkten Komposit sorgt für gute Dämpfung der Stösse und hoher Temperaturbeständigkeit während des Aufpumpens. Die Profil Max FP60 verbindet modernes Design mit der Erfahrung von mehr als 130 Jahren und ist ein Beweis des Know How's von Zéfal.
Einfacher Wechsel von Presta zu Schrader. Kompatibel für Presta/Schrader/Dunlop.
Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Robust und qualitativ.
Für eine bessere Lesbarkeit.
Verstärktes Material, das eine hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht bietet.
Integrierter Haken für Fixierung des Anschlusses.
« Der Griff aus Buchenholz lässt die Fahrradpumpe ebenso edel wirken wie der schwarz-matt eloxierte Aluminiumzylinder. Mit einem Preis von unter 50 Euro ist die Verlockung natürlich sehr groß, das Markenprodukt im Online-Shop mit einem Klick schnell zum Warenkorb hinzuzufügen. »
« Das herausragende Merkmal der Zefal Profil Max ist ihre übergroße Anzeige mit einem Durchmesser von 7 cm. Obwohl es im Sockel der Pumpe untergebracht ist, wird seine Ablesbarkeit durch ein in die Kunststofflinse integriertes Vergrößerungsfenster verbessert, so dass Sie den Zeiger sehr genau sehen und den Reifendruck ganz einfach auf den nächsten psi genau einstellen können. »
Wir empfehlen, den Mechanismus mehrmals im Jahr durch Einführen von etwas Öl zu schmieren.
Jedes Mineralöl ist geeignet. Wir empfehlen insbesondere unser PRO WET LUBE Öl.
Dieses Produkt wurde von unserer Entwicklungsabteilung entworfen und in unserem Werk in Frankreich gefertigt.
Die Qualität unserer Produkte ist eines unserer Hauptanliegen. Wir führen anspruchsvolle Tests an unseren Pumpen durch, insbesondere an den Standpumpen. Unsere verschiedenen Modelle müssen den folgenden Test erfolgreich absolvieren: 100 Aufblaszyklen in einem Volumen von 650cm3 von 0 bis 10 bar Druck und 20s Verzögerung zwischen jedem Aufblaszyklus.